Weinende
Statue in Australien
Eine weinende Statue zieht in Australien tausende Katholiken zu der Kirche
Our Lady of Lourdes in Rockingham, 50 km südlich von Perth. Die 75
cm hohe, aus Glasfaser hergestellte Statue wurde 1994 von der 47-jährigen
Patty Powell für $ 82 in Thailand gekauft. Laut Powell begann die
Statue erstmals im März 2002 während des Feiertages von St.
Joseph zu weinen und danach weinte sie von Karfreitag bis Ostersonntag.
Im August weinte sie fast ununterbrochen, so dass Powell die Kirchenbehörden
informierte. Die öligen Tränen sollen unterschiedlich nach Rosenwasser,
Vanille und Vaseline riechen.
Der katholische Erzbischof von Perth, Pater Barry Hickey, hat die
Statue besucht. "Ich ging mit einigen Befürchtungen hin
und war wahrscheinlich auch etwas skeptisch, aber nachdem ich sie
gesehen hatte, war ich sehr beeindruckt," sagte er.
Unabhängige Wissenschaftler von zwei Universitäten aus
dem Westen Australiens haben die Statue kürzlich analysiert.
Röntgenuntersuchungen zeigten, dass die Statue porös,
aber die Außenseite ohne Löcher oder Kratzer verschlossen
ist, so dass kein Öl von innen an die Oberfläche austreten
kann. Medizinische Bildapparaturen wurden verwendet, um zu analysieren,
ob es im Inneren der Statue irgend etwas Ungewöhnliches gebe,
wie beispielsweise einen Schwamm, in dem das Öl gesammelt ist,
aber fand keinerlei Beweise für derartiges.
Skeptiker halten die Statue für
eine Fälschung, aber bisher konnte niemand dies beweisen. Der Chemiker
Doug Clarke von der Murdoch Universität, der die ölige Flüssigkeit
untersuchte, erzählte Reportern, er denke, jemand sei "sehr
raffiniert" gewesen, aber er konnte keinen Beweis dafür finden,
dass die Statue eine Fälschung ist.
|
 |
Weinende
Statue in Perth |
|
Er sagte, die Tränen bestünden
aus einem Pflanzenöl, wahrscheinlich Oliven, mit einer wohlriechenden
Rosenölmischung, aber eine Computertomographie würde definitiv
zeigen, ob es Öl im Inneren gebe.
Powell äußerte, sie fühle sich durch die Testergebnisse
bestätigt: "Ich fühlte zuvor einen solchen Frieden, ich
kannte in meinem Herzen die Wahrheit. Wenn ich versuchen wollte, die Leute
zu täuschen, hätte ich die Statue von Anfang an nicht untersuchen
lassen."
Die Statue wird auch mit Heilungen in Verbindung gebracht. Ein Fall betraf
ein sterbenden Priester, der mit öligen Tränen gesalbt wurde
und zwei Stunden später im Bett aufsaß, "so fröhlich
wie nur irgendwer", berichtete der Gemeindepriester Finbarr Walsh.
(Quellen: UPI; The Independent, GB; De Volkskrant, Niederlande;
BBC News Online, GB)
(Benjamin Cremes Meister bestätigt, daß die Wunder echt
sind und von Meister Jesus und dem Meister, der die Madonna war, stammen.)
aus: Share International Januar/Februar 2003
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung von © Share
International
|