Das
"Gebäude der Jungfrau Maria" soll Heiligtum werden
Das Bürogebäude in Florida, das schon mehrere Millionen Menschen
besuchten, um das regenbogenfarbene Marienbildnis zu betrachten, soll
zu einer ständigen Anbetungsstätte werden, wenn es nach dem
Eigentümer des Gebäudes geht. Mike Krizmanich, dem das Gebäude
gehört, glaubt, daß die Erscheinung ein Geschenk Gottes sei,
das es zu erhalten und mit anderen zu teilen gilt.
Er berichtete der Zeitung Tampa Tribune, daß er plane, das Gebäude
ausschließlich dem Bildnis zu widmen und die inliegenden Büroräume
für einen spirituellen Zweck zu nutzen. "Ich weiß gar
nicht, was mit mir passiert ist", sagte er der Zeitung.
Krizmanichs Seminole Finanzgruppe war bis zum Verkauf der Firma in diesem
Jahr in dem 1,3-Millionen-Dollar-Gebäude untergebracht. Er sagte,
er wolle aber das Gebäude nicht verkaufen, auch nicht einer religiösen
Organisation, sondern die Anbetungsstätte selbst einrichten.
(Quelle: Reuters)
Glasspezialisten, die zufälligerweise in der Nähe des "Marien-Gebäudes"
einen Kongreß abhielten, prüften die Scheiben, auf denen das
Bildnis zu sehen ist, konnten aber keine genaue Erklärung abgeben.
Zwei Tage lang untersuchten die Wissenschaftler und Fabrikanten die Örtlichkeit
und debattierten über die mögliche Entstehung.
Nach einigen Diskussionen kamen sie zu dem Schluß, das Bildnis sei
das Ergebnis von "Korrosion der metallischen Anteile der Glasbeschichtung"
- ein üblicher Alterungsprozeß bei einigen Glasarten. Allerdings
konnten sie nicht herausfinden, wieso die regenbogenfarbenen Schlieren
sich zu einem Marienbildnis formten. "Wir können weder erklären,
wie diese Form zustande kam, noch warum das Bildnis erschien", sagte
George Pecararo, wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Glasfabrik.
"Es kann ein Zufall sein oder vielleicht auch eine göttliche
Intervention." Carlo Pantano, Professor für Materialforschung
und -fertigung von der Pennsylvania State University, sagte: "Wir
können versuchen, Erklärungen zu finden, aber sicher nicht die
Frage beantworten, wer es veranlaßt hat, und warum es hier zu dieser
Zeit entstand."
(Quelle: Associated Press)
aus: Share International Juni 1997
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung von © Share
International
|